Ellenbeuge
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Arteria brachialis — Die Arteria brachialis („Oberarmarterie“) ist eine Schlagader (Arterie) des Oberarms und versorgt den gesamten Arm mit Blut. Sie liegt als Fortsetzung der Achselarterie (Arteria axillaris) in der inneren Bizepsfurche (Sulcus bicipitalis medialis) … Deutsch Wikipedia
Vene — Ve̱ne [aus lat. vena, Gen.: venae = Blutader] w; , n, in fachspr. Fügungen: Ve̱na, Mehrz.: Ve̱nae: Blutader, Bezeichnung für diejenigen Blutgefäße, die (mit Ausnahme der vier Lungenvenen) im Gegensatz zu den Arterien sauerstoffarmes, verbrauchtes … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Oberarm — Querschnitt durch den Oberarm Der Oberarm (lat. Brachium) ist ein Teil des Armes und bildet den körpernahen (proximalen) Abschnitt der oberen Extremität. Er steht mit dem Unterarm über das Ellbogengelenk in Verbindung und die obere Extremität… … Deutsch Wikipedia
Rotatoren-Manschette — Querschnitt durch den Oberarm Der Oberarm (lat. Brachium) ist ein Teil des Armes und bildet den körpernahen (proximalen) Abschnitt der oberen Extremität. Er steht mit dem Unterarm über das Ellbogengelenk in Verbindung und die obere Extremität… … Deutsch Wikipedia
Rotatorenmanschette — Querschnitt durch den Oberarm Der Oberarm (lat. Brachium) ist ein Teil des Armes und bildet den körpernahen (proximalen) Abschnitt der oberen Extremität. Er steht mit dem Unterarm über das Ellbogengelenk in Verbindung und die obere Extremität… … Deutsch Wikipedia
Arteria ulnaris — Arteria radialis (links im Bild), Arteria ulnaris (rechts im Bild) Die Arteria ulnaris (Ellenarterie) ist eine der zwei Hauptarterien, die den Unterarm mit Blut versorgen. Sie ist nach dem gleichnamigen Unterarmknochen Ulna (Elle) benannt, deren… … Deutsch Wikipedia
Blutempfänger — Als Blutspenden bezeichnet man die freiwillige Abgabe einer gewissen Menge Blutes (etwa 0,5 Liter). Das Blut wird anschließend untersucht und aufbereitet und für medizinische, wissenschaftliche und pharmazeutische Zwecke verwendet. Piktogramm … Deutsch Wikipedia
Blutspende — Abgabe einer Blutspende bei der US Navy … Deutsch Wikipedia
Blutspendedienst — Als Blutspenden bezeichnet man die freiwillige Abgabe einer gewissen Menge Blutes (etwa 0,5 Liter). Das Blut wird anschließend untersucht und aufbereitet und für medizinische, wissenschaftliche und pharmazeutische Zwecke verwendet. Piktogramm … Deutsch Wikipedia
Blutspenden — Als Blutspenden bezeichnet man die freiwillige Abgabe einer gewissen Menge Blutes (etwa 0,5 Liter). Das Blut wird anschließend untersucht und aufbereitet und für medizinische, wissenschaftliche und pharmazeutische Zwecke verwendet. Piktogramm … Deutsch Wikipedia